Heute möchte ich meine Erfahrungen mit dem dLAN 550 duo+ von devolo kundtun. Bis vor Kurzem hatte ich meinen Heimcomputer (Tower-PC) über einen WLAN-USB-Stick mit dem Internet verbunden. Doch in letzter Zeit häuften sich massive Pingstörungen. Das heißt, der Ping – in meinem Fall normalerweise bei ~20ms – war immer sporadisch bei über 1000ms, mitunter sogar bei über 3000ms und einer Zeitüberschreitung. Seiten wurden dann nicht mehr richtig aufgebaut oder brauchten sehr lange. Außerdem ruckelten Onlinespiele wie Counter-Strike Global Offensive (CS:GO) massiv. Leider konnte ich bis dato nicht die Ursache feststellen. Zumal nach ein paar Minuten der Ping wieder ganz normal war. An dem Provider (Vodafone) lag es allerdings nicht, denn ich hatte den Router (Vodafone Easybox 804) angepingt und schon dort schwankten die Pingversuche zwischen 1ms und 3000+ms.
Ich habe auch versucht diverse Kanäle vom WLAN auszuprobieren, aber das brachte leider immer nur kurzweiligen Erfolg. Nach einiger Zeit fing die Störung wieder an. Mit dem Programm inSIDDer kann man die WLAN Kanalüberlappung anschauen. Also ob noch mehr WLAN-Netzwerke auf dem selben Kanal funken. In meinem Haus sind leider einige Netzwerke vorhanden, weshalb ich davon ausgehe, das die mein Netzwerk stören.
Ich habe dann noch mal einen anderen WLAN-USB-Stick ausprobiert. Nämlich den TP-LINK TL-WN821N. Der brachte zwar etwas Verbesserung, aber auch hier schwankte die Pinganfrage zum Router zwischen 1ms und ~150ms. Außerdem habe ich mit dem Stick öfter Bluescreens bekommen und die WLAN-Verbindung brach öfter ab. Somit war das leider auch keine Lösung.
Weiterlesen →